Fortbildungsangebot

SongBird: Einsatz einer adaptiven App zur Förderung der Singfähigkeit

Musikalische Kompetenzentwicklung im Grundschulalter
Dauer: halbtägig (1x4h)
Format: Präsenz
Struktur: 1 Modul
Stufe: Singleiter:innen des Projekts SingPause (Primarstufe)
Kontakt:

In der Fortbildung erwerben Sie Wissen darüber, wie sich die Singfähigkeit im Kindesalter entwickelt, wie sie sich fördern lässt, und wie die SingPause hier bestmöglich ansetzt. Anschließend wird die adaptive Musik-App SongBird vorgestellt, der Umgang mit der App erprobt und deren Einsatz in der SingPause erörtert.

Die adaptive App SongBird wurde dazu entwickelt, die Singfähigkeit im Grundschulalter spielerisch zu fördern. Adaptiert für das Projekt SingPause, lässt sich die App nun ergänzend zum SingPause-Unterricht einsetzen, um Grundschulkindern die Möglichkeit zu geben, die erlernten Lieder zu Hause weiter zu üben und ihre Singfähigkeit durch individuelles Feedback selbstständig zu trainieren und zu verbessern.

Zielsetzung

In der Fortbildung erwerben bzw. vertiefen Sie Wissen darüber, wie Sie …

  • die Entwicklung der Singfähigkeit ihrer Schüler:innen im Grundschulalter fördern.
  • ihre Schüler:innen in der Nutzung der App SongBird unterstützen.
  • die App SongBird in ihren SingPause-Unterricht integrieren können.

Voraussetzungen
  • Sie sind Singleiter:in im Projekt SingPause.
  • Sie haben Interesse am Einsatz von ergänzendem, digitalem Lernmaterial.

Universität Tübingen
Prof. Dr. Ulrich Trautwein, Dr. Patrizia Bieber
Hector-Institut für Bildungsforschung